Neben der theoretischen Ausbildung standen auch praxisnahe Inhalte auf dem Ausbildungsplan.
Am Samstag fuhren alle Teilnehmenden nach erfolgreicher Einweisung gemeinsam in Kolonne auf ein Übungsgelände in Düsseldorf. Dort lernten alle die verschiedenen Fahrzeuge und ihre Besonderheiten kennen und absolvierten praktische Fahrübungen. Dazu gehörten das Durchfahren enger Hindernisse – dargestellt durch Pylonen, das Einparken in engen Lücken sowie das Rückwärtsfahren. All dies selbstverständlich nicht ohne Einweiser und Sicherungsposten.
Am Sonntag führte die Kolonnenfahrt nach Halver, um das Fahren im Verband auf Landstraßen und Autobahnen zu üben. Anschließend folgten die Einweisung in die Bedienung der Hubladebühne sowie Tipps und Tricks für künftige Einsatz- und Übungsfahrten.
Wir gratulieren den zwölf neuen Kraftfahrern herzlich zur erfolgreich bestandenen Ausbildung!
Ein besonderer Dank gilt auch den Helferinnen und Helfern des THW Heiligenhaus/Wülfrath, die die Ausbildung tatkräftig begleitet und unterstützt haben.
Text: Jill Hammermeister OV Heiligenhaus/Wülfrath